Job: Beschäftigte*r (w/m/d) in der Abteilung „Service & Kommunikation“ mit Schwerpunkt Reporting & 1st-Level-Support

RWTH Aachen

Seffenter Weg 23, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Beschäftigte*r (w/m/d) in der Abteilung „Service & Kommunikation“ mit Schwerpunkt Reporting & 1st-Level-Support

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

IT Center

Unser Profil

Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen.

Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen.

Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur.

Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!

Ihre Aufgaben

Als Teammitglied der Abteilung „Service & Kommunikation“ übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie unterstützen das interne Reporting der Abteilung. Dies beinhaltet das Erstellen von Datenbankabfragen und die Erstellung automatisierter Reports mit Hilfe der Microsoft Reporting Services.
  • Sie werden verschiedene Datenquellen zusammenführen, indem Sie Python-Skripte und Datenbankabfragen verwenden.
  • Zusätzlich arbeiten Sie an der Analyse der Reportingzahlen mit und tragen zur Weiterentwicklung des Reportings bei.
  • Im 1st-Level-Support sind Sie die erste Ansprechperson für Anfragen im direkten Kontakt mit unseren Kund*innen. Ob es darum geht, Anfragen entgegenzunehmen, sie zu bearbeiten oder an die entsprechenden Fachabteilungen weiterzuleiten – Sie sorgen für eine schnelle und korrekte Bearbeitung, um unseren Kund*innen den bestmöglichen Service zu bieten.

Die Abteilung Service & Kommunikation verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem, welches zur Sicherung und Optimierung aller abteilungsrelevanten Prozesse eingesetzt wird. Im Zuge dessen wurde ein umfangreiches Einarbeitungskonzept entwickelt, über welches Sie schrittweise in Ihre neuen Aufgabenbereiche eingearbeitet werden. Nach dem Abschluss der Einarbeitung sind Sie bereit, ihre über 50 Kolleg*innen in der Beratung und in der Kommunikation mit unseren Kund*innen per Telefon, Chat und E-Mail zu unterstützen.

Die Arbeitszeiten erfolgen in einem festen Zwei-Schichtsystem. Darüber hinaus wird Ihre persönliche Weiterentwicklung durch die Teilnahme an diversen Fortbildungsmöglichkeiten gefördert.

Ihr Profil

Als Verstärkung für unser Team suchen wir eine*n motivierte*n Fachinformatiker*in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement. Wenn Sie bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Freude daran haben, Ihr Wissen stetig zu erweitern, dann sind Sie bei uns richtig.

Im Bereich des Reporting bringen Sie folgende Erfahrungen mit:

  • Sie haben grundlegende Datenbankkenntnisse (vorzugsweise MSSQL und/oder MySQL)
  • Grundlegende Kenntnisse der Microsoft Reporting Services bzw. sind bereit sich diese anzueignen
  • Grundkenntnisse im Betrieb von Microsoft Windows Servern und/oder Linux-Servern
  • Grundkenntnisse in Python und GitLab sind hilfreich.

Darüber hinaus besitzen Sie die folgenden Eigenschaften:

  • Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich des Anwender*innen-/Kund*innensupports oder der Anwender*innen-/Kunden*innenberatung
  • Neben Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit besitzen Sie eine hohe soziale Kompetenz und handeln kund*innen- und serviceorientiert
  • eine verlässliche, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise sowie eine Hands-On-Mentalität zeichnet Sie aus
  • Sie arbeiten strukturiert, organisiert und verlässlich
  • Fließende Deutsch- und gute Englisch- sowie IT-Kenntnisse sind vorhanden

Als Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz und ausgeprägter Serviceorientierung sind Sie kommunikationsstark und arbeiten strukturiert und zuverlässig. Sie sprechen fließend Deutsch und bringen gute Englischkenntnisse mit.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 2 bzw. Abs. 3 Teilzeitbefristungsgesetz (TzBfG). Diese Stelle kann daher nicht mit Personen besetzt werden, die schon einmal in einem Arbeitsverhältnis zur RWTH Aachen University gestanden haben. Ausnahmen gibt es für Personen, die das 52. Lebensjahr vollendet haben und beschäftigungslos sind.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9a TV-L, je nach persönlicher Voraussetzung.

Bewerbung
Nummer:V000007807
Frist:11.07.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
IT Center
Florin Batsch
Seffenter Weg 23
52074 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Florin Batsch

Telephone

workPhone
+49 241 80 29072

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben

Kontakt

Name

Tamara Bellinghofen

Telephone

workPhone
+49 241 80 29068

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}